Die LIV - Bibliothek

Lernen – Informieren – Vernetzen

Die Besonderheit wird schon im Namen dieser herausragenden Bibliothek geführt. Bei LIV handelt es sich um die gemeinsame Bibliothek der DHBW, vertreten durch die Studienakademie Heilbronn und das DHBW CAS, und der HHN. Die beiden Hochschulen betreiben die Bibliothek gemeinsam, die TUM Campus Heilbronn gGmbH sowie die GGS gGmbH sind kooperativ angebunden. Damit bildet LIV ein in dieser Form einzigartiges Modellprojekt an hochschul-artenübergreifender Zusammenarbeit. In Heilbronn umfasst LIV die Bibliotheken am Bildungscampus sowie am Campus Sontheim, zudem gehören die Bibliotheken an den weiteren Standorten der Hochschule Heilbronn in Künzelsau und Schwäbisch Hall zu LIV. Die Standorte sind über virtuelle und logistische Systeme verbunden und ermöglichen so eine flächendeckende Versorgung der über 14.000 Nutzer mit einem Angebot von ca. 360.000 physischen und elektronischen Medieneinheiten. Informations- und Beratungstheken sollen beim Suchen und Finden von Informationen unterstützen. Im Self-Service-Bereich der LIV können Medien rund um die Uhr abgeholt und zurückgegeben werden.