
DHBW CAS
Wissenschaftliche Weiterbildung
Die Wissenschaftliche Weiterbildung an der DHBW wird aktuell aufgebaut. Im Projekt graDUAL+, welches durch Mittel Europas und des Landes finanziert wird, entwickelt das DHBW CAS beispielsweise ein Gesamtkonzept für den Ausbau wissenschaftlicher Weiterbildung. Im Fokus steht hier die gesamte Studienphase von der Zeit vor dem Bachelor bis zu der Zeit nach dem Masterstudium.

Hochschule Heilbronn
Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Im Zentrum einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands – unweit der Ballungszentren um Stuttgart, Heidelberg und Mannheim – liegt die staatliche Hochschule Heilbronn. Mit rund 8.500 Studierenden ist sie die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten mit sieben Fakultäten insgesamt 58 praxisnahe, international orientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Forschung, Sprachförderung, die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die Vernetzung mit internationalen Partnerhochschulen werden in Heilbronn großgeschrieben.

AIM und die Erzieherakademie
SPASS AN DER BILDUNG
Die Erzieherakademie Heilbronn die zum Ausbildungsjahr 2019/2020 öffnet bietet mit der AIM eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/in, diese richtet sich an Schulabgänger/innen mit einem mittleren Schulabschluss, Abiturienten und Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Der Einsatz von vielfältigen Lern- und Lehrmaterialien sowie Kooperationen mit internationalen Partnern sorgen für eine Bildung, insbesondere in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Schule.