DHBW Heilbronn

Dual studieren

Die DHBW Heilbronn ist das jüngste Mitglied unter dem Dach der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. In wenigen Jahren ist sie zur Kaderschmiede für die regionale Wirtschaft und zur ersten Adresse für die Lebensmittelbranche gereift. Die DHBW Heilbronn hat sich in kurzer Zeit zu einem der modernsten Hochschulstandorte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur entwickelt. Seit dem Frühjahr 2014 beherbergt der Bildungscampus unser DHBW Sensoricum. Dieses einzigartige Laborzentrum besteht aus fünf Food- und Medienlaboren und steht für Forschungs- und Projektarbeiten der Studierenden und Dualen Partner zur Verfügung. Das Duale Studium mit seinem umschlagbaren Mix aus Theorie und Praxis erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und der Erfolg gibt recht. Neben den Wachstumsbranchen Handel und Dienstleistungen hat die DHBW Heilbronn – bundesweit einzigartig – den BWL-Studiengang Food Management entwickelt und aufgebaut.

Hochschule Heilbronn

Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Im Zentrum einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands – unweit der Ballungszentren um Stuttgart, Heidelberg und Mannheim – liegt die staatliche Hochschule Heilbronn. Mit rund 8.500 Studierenden ist sie die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten mit sieben Fakultäten insgesamt 58 praxisnahe, international orientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Forschung, Sprachförderung, die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die Vernetzung mit internationalen Partnerhochschulen werden in Heilbronn großgeschrieben.

Die Technische Universität München 

Spitzen­leis­tungen in Forschung, Leh­re und Talent­för­derung 

Seit dem Wintersemester 2018/2019 ist die Technische Universität München mit ihrem universitären TUM Campus Heilbronn präsent. Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Executive Education Angebote werden in Heilbronn künftige Führungskräfte des Managements ausbilden. Diese interdisziplinäre Ausrichtung beginnt schon im Bachelorstudiengang, in dem alle Studierenden neben BWL auch ein Technikfach lernen. Abgerundet wird das Programmportfolio am TUM Campus Heilbronn durch die Möglichkeit zur Promotion. Im ersten Schritt starten in Heilbronn zum Wintersemester 2018/19 zwei englischsprachige Studiengänge: Der weiterbildende Masterstudiengang »Management & Innovation« und der Masterstudiengang »Management«. 
*Zurzeit befindet sich die TUM in dem GGS Gebäude.