DHBW Heilbronn

Es klingt ein wenig nach Widerstand, nach Auflehnung, aber auch nach Lebensfreude: „Trotz alle dem“ heißt die neue Ausstellung der Künstler Christopher Hopp und Manfred Bretter, die am Donnerstag mit einer Vernissage an der DHBW Heilbronn eröffnet wurde. Lebenslust in Zeiten von Corona, strahlende Wände in einem grau-nassen Herbst, Fokus und Entspannung in einer sich ständig ändernden Welt.

Zum Artikel der DHBW Heilbronn

DHBW Heilbronn

Expertise in generellen Managementthemen ist heute in vielen Berufszweigen imma-nent wichtig – immer stärker auch für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler*innen. Gerade Fach- und Führungskräfte wie Ingenieur*innen, Ärzt*innen, Architekt*innen, Informatiker*innen, Jurist*innen oder auch Geisteswissenschaftler*innen bewegen sich zusehends im wirtschaftlichen Kontext und stellen ihre berufliche Perspektive somit durch einen Abschluss als Master of Business Administration (MBA) auf ein neues, zielführendes Fundament. Eine Online-Info-Veranstaltung am 14. Oktober stellt den Studiengang im Detail vor.

Zum Artikel der DHBW Heilbronn

Dieter Schwarz Stiftung

Den gesamten Artikel lesen

Dieter Schwarz Stiftung

Den gesamten Artikel lesen

DHBW Heilbronn

Wenn es um die Ernährung und die Optimierung des eigenen Wohlbefindens durch Essen geht, gibt es bereits einige Tools, um dies ganz persönlich zu tracken. Ob mit einer bioelektrischen Impedanzanalyse, einem mobilen Blutglucose-Messgerät oder auch durch SmartWatches, die den Lebensmittelverzehr im Zusammenhang mit dem körperlichen Aktivitätslevel bewerten – all diese Möglichkeiten sollen helfen, mithilfe eines ausgeklügelten Ernährungsstatus eine besondere Fitness und damit ein möglichst hohes Lebensalter bei guter Gesundheit zu erreichen.

Zum Artikel der DHBW Heilbronn