aim

Für unser neues Projekt "Kinder sprachlich begleiten" suchen wir an den Standorten Oberderdingen und Mannheim Sprachlernbegleiter*innen. Das Modellprojekt „Kinder sprachlich begleiten – Individuelle Sprachförderung am Übergang Kindergarten- Grundschule“ richtet sich an Kinder mit Unterstützungsbedarf im Bereich der deutschen Sprache. Im Rahmen des Projekts wird diesen Kindern eine individuelle sprachliche 1:1 Begleitung und Förderungangeboten, die im letzten Kindergartenjahr beginnt und kontinuierlich bis ans Ende des 2. Schuljahresandauert. Zu den Stellenausschreibungen:Mannheim/NeckarstadtOberderdingen

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Ab sofort finden Sie uns auf dem Bildungscampus "Mitte" (bisher "West").Unsere Anschrift bleibt mit Bildungscampus 7, 74076 Heilbronn bestehen.Parken können Sie weiterhin in den Parkhäusern "Ost" und nun auch "Mitte". Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.Anfahrtsbeschreibung

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Herzlich Willkommen zum Tag, der Wissen schafft! Ganz klar, niemand kann alles wissen! Aber ganz ehrlich: Am liebsten wäre es uns doch, über alles Kenntnis zu haben, die Dinge erklären zu können und mit neuen Einsichten durch die Welt zu gehen. Unser Wissen fußt auf den Erkenntnissen und Erfahrungen vieler vergangener Epochen – es wird bewahrt, gelehrt, weitergegeben, und vor allem: ständig erweitert! Am Sonntag, den 13. Oktober 2019 ist es wieder soweit: Die aim öffnet für alle Interessenten ihre Türen und lädt Jung und Alt dazu ein, von 11:00 bis 17:00 Uhr neues Wissen zu schaffen.Am „Tag, der Wissen schafft“ können Sie, Ihre Familie und Freude bei interaktiven Aha-Erlebnissen und digitalen Kniffeleien im großen Workshop-Programm, bei der Familienuni oder dem bekannten Eierflugwettbewerb Ihren Wissensdurst löschen und vor allem bereits vorhandene Erkenntnisse erweitern! Am Ende des Tages sehen Sie beim Science Slam, was mit geschaffenem Wissen auf der Bühne alles möglich ist.Spannende Events, leckere Verpflegung und eine Kinderbetreuung durch die Erzieherakademie Heilbronn warten auf Sie und Ihre Familie. Kommen Sie vorbei, es ist keine Anmeldung erforderlich, alle Angebote (die Verpflegung ausgenommen) sind kostenfrei.Das aim-Team freut sich auf Sie!

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Demokratie ...oder?! Das fragen die Stadt Heilbronn, die aim - Akademie für innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH sowie Jugendliche. In einem gemeinsamen Projekt haben sie Chancen und Herausforderungen unseres politischen und gesellschaftlichen Systems hinterlegt und erarbeitet. Jetzt sind Sie gefragt! Sehen Sie die Ergebnisse der Projektgruppe am Donnerstag, 29. August und Freitag, 30. August im Veranstaltungscontainer auf der BUGA Heilbronn und nehmen Sie an interaktiven Angeboten teil. Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Abschluss am Freitagabend: Hannah & Falco, Mira Wunder, High Tide sowie Nektarios Vlachopoulos werden auf der Fährlebühne auftreten!   Programmflyer Demokratieprojekt 2019 Programmflyer Demokratiefestival 2019 Lageplan Bundesgartenschau Heilbronn

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Sie interessieren sich für den Erwerb fundierter Pädagogikkenntnisse auf hohem Niveau? Bauen Sie Ihre Handlungskompetenz weiter aus und besuchen Sie unsere Basis- und Aufbaumodule der Veranstaltungsreihe „Pädagogische Professionalisierung“. Erwerben Sie Ihr Grundlagen-/Aufbauzertifikat und machen Sie Ihre Professionalität damit sichtbar. Greifen Sie aktuelle Entwicklungen im E-Learning auf und bilden sich zum Live-Online-Trainer weiter. Oder Sie nehmen an der einzigartigen E-Learning-Qualifizierung teil. Viele weitere Impulse bietet Ihnen unser attraktives Programm. Schauen Sie rein. Der Blick lohnt sich. Zum Programm

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Das neue Programm der DaZ-Ferienkurse für das Schuljahr 2019/2020 ist erschienen. In den Sommer-, Faschings-, Oster- und und Pfingstferien bieten wir wieder Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaus für Schüler*innen an, die eine VKL-/ VABO- oder Berufsschulklasse besuchen. Im Rahmen mehrtägigen Kurse werden wichtige Grammatikthemen wiederholt, Wortschatztraining angeboten oder das Sprechen anhand lebensbezogener Themen geübt. Für eine zielgruppenorientierte Förderung haben wir die Kurse nach Altersstufen eingeteilt, so sind Kurse für Schüler*innen von 10-14 Jahren sowie ab 15 Jahren geplant. Die Kurse bieten wir auf den Sprachniveaus A1, A2, B1 und B2 an. Bitte beachten Sie: Die Kursangebote sind Wiederholungskurse, weshalb erste Kenntnisse in dem besuchten Sprachniveau bereits vorhanden sein müssen. Neben Ferienkursen bieten wir Schüler*innen auch die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse während der Schulzeit zu ergänzen und zu vertiefen. Ab dem 07. Oktober bis zum 16. Dezember 2019 findet jeden Montagnachmittag ein Deutschsprachkurs der Niveaustufe B1/B2 statt. Anmeldungen nehmen wir ab sofort per E-Mail, hier auf der Homepage oder per Telefon unter 07131 39097-0 entgegen. Zum Programm

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Bitte beachten Sie, dass wir während der Sommerferien im August nur eingeschränkt erreichbar sind. Vom 05. August 2019 bis zum 24. August 2019 sind wir von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr für Sie da.Ab dem 26. August sind wir, wie gewohnt, von Montag bis Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr für Sie da. Die aim wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit!

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Ungerecht?!Lawine aus Recht und UnrechtSeit Beginn des Schuljahres nahmen neun zwischen 14 und 16 Jahre alte Juniorstudierende am ersten aim-Theaterprojekt „Schauspiel und Tanz“ teil. Die Teilnehmer*innen probten einmal wöchentlich in der aim und in den Osterferien intensiv eine Woche lang. Mit der Premiere am 07.07.2019 um 17:30 Uhr in der Aula präsentieren sie das Ergebnis ihrer Arbeit.  Übrigens: Die Gruppe nimmt an den Schultheatertagen 2019 – einer Kooperation der aim mit den Burgfestspielen Jagsthausen – teil. Auf der Freilichtbühne der Götzenburg spielt die Gruppe ihre zweite Vorstellung. Zum Premierenflyer Zu den News Schultheatertage 2019

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Auch in diesem Jahr finden wieder aim-Sommerschulen, in Kooperation mit dem Kultusministerium statt. Das einwöchige Bildungsangebot fördert Schüler*innen während der Sommerferien in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Dadurch sollten schulische Defizite überwunden werden. Nachmittags erwartet die Schüler*innen zum Ausgleich ein buntes Freizeitprogramm! Anmeldungen zur Sommerschule nehmen wir ab sofort per E-Mail, hier auf der Homepage oder per Telefon unter 07131 39097-0 entgegen. Zu den Flyern geht es hier:Flyer Sommerschule 2019 Heilbronn VKL-KlassenFlyer Sommerschule 2019 Eppingen Klasse 7 & 8Flyer Sommerschule 2019 Eppingen Klasse 9

Zum Artikel der aim Akademie

aim

Eine Kooperation der aim-Akademie und der Burgfestspiele Jagsthausen Herzlich Willkommen zu den Schultheatertagen bei den Burgfestspielen Jagsthausen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim)!Schüler*innen regionaler Schulen sowie eine eigens für das Festival gegründete aim-Theatergruppe präsentieren am 16. und 17. Juli 2019 Stücke, die „Gerechtigkeit und Recht“ auf die Bühne bitten. Seit Beginn des letzten Schuljahres 2018/2019 arbeiten die jungen Schauspielbegeisterten an klassischen, aber auch an moderneren Stücken und interpretieren diese im Rahmen impulsgebender Workshops mit Theaterpädagog*innen, Bühnenbildner*innen, Regiseur*innen und anderen Theaterschaffenden neu. Dienstag, 16. Juli 2019ab 17:00 Uhr  Es spielen: Ganerben-Gymnasium Künzelsau, Jagsttal-Schulverbund                         Möckmühl, Tanztheaterprojekt der aim Juniorakademie Mittwoch, 17. Juli 2019ab 17:00 Uhr  Es spielen: Eckenberg-Gymnasium Adelsheim, Freie Johannesschulen Flein,                         Eduard-Mörike-Gymnasium Neuenstadt am Kocher Tickets für die Schultheatertage können ab sofort über das Ticketcenter der Burgfestspiele Jagsthausen bestellt werden: Telefon: 07943/ 912345Fax: 07943/ 912440E-Mail: burgfestspielejagsthausen de  Das Ticketcenter nimmt die Bestellungen gerne während der Öffnungszeiten entgegen: Montag- Freitag von 8-12 und 13-17 Uhr.

Zum Artikel der aim Akademie