DHBW CAS

Die SAP SE lud das DHBW CAS ein, bei einer internen Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen qualifizierte Mitarbeiter/-innen rund um den Dualen Master zu informieren.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Welchen Namen erhält wohl die Gemeinsame Bibliothek, welche die Hochschulen des Heilbronner Bildungscampus in dieser hochschul(arten-)übergreifenden Zusammenarbeit künftig verbinden wird? Der Thinkathon, der am Freitag, den 8. Juni 2018, stattfand, sollte bei der Ideenfindung helfen.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Im Forschungslabor „Swarm Lab“ der DHBW setzen Professoren Miniaturroboter in Forschung und Lehre ein, erforschen so die Intelligenz von Schwärmen. Ihre Arbeit präsentieren die Wissenschaftler vom 11. bis 15. Juni 2018 auf der CEBIT in Hannover, der weltweit größten Messe für Informationstechnik.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Um das duale Masterstudium vorzustellen, finden an allen neun Standorten und drei Campus der DHBW Informationsveranstaltungen statt. Lokale Ansprechpartner/-innen präsentieren dabei das berufsintegrierende Studienkonzept und die einzelnen Studienangebote. Bis Ende Mai haben sich auf über 30 Info-Veranstaltungen mehr als 1.200 Studieninteressierte und potenzielle Partnerunternehmen über den Dualen Master informiert.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Kinder und pflegebedürftige Familienmitglieder dürfen kein Hindernis in der beruflichen Weiterbildung sein. Wie ein weiterführendes Studium mit Beruf und Familie vereinbart werden kann, darüber spricht Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Sozialwesen-Dekan am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

In der Bibliothek des DHBW CAS stehen zahlreiche Medien für die Masterstudierenden bereit. Doch wie findet man sich bei dieser Auswahl zurecht? Das Team der Bibliothek unterstützt mit einem individuellen Beratungsangebot.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Das Konzept des Dualen Masters überzeugt Unternehmen wie auch Masterstudierende durch den unschlagbaren Theorie-Praxis-Transfer.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Die Studierenden, die ihren Dualen Master vergangenen Monat begonnen haben, sind bunt gemischt. Sie kommen von Unternehmen und Einrichtungen jeder Größe, arbeiten zu fast gleichen Teilen Vollzeit und Teilzeit und haben unterschiedliche Gründe für das Studium.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Selbst aus Stockholm reiste eine Absolventin am vergangenen Freitagabend zur Abschlussfeier des Fachbereichs Technik am DHBW CAS an. Aus allen Teilen des Landes und darüber hinaus waren 76 Fach- und Führungskräfte nach Heilbronn gekommen, um gemeinsam mit Angehörigen, Arbeitgebern und dem Team des DHBW CAS ihren erfolgreich bestandenen Dualen Master zu feiern.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Wichtige Infos und tolle Geschichten zum Dualen Master kommen auf vielen Wegen zu Ihnen. Knackig kurz sind sie in Posts auf Facebook formuliert. Werden Sie Teil der DHBW CAS Community. 12.000 Abonnenten sind schon da. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Artikel des DHBW CAS