Der Comenius-EduMedia-Award zeichnet herausragende digitale Bildungsmedien aus. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg nahm den Preis heute in Berlin entgegen. Er würdigt den pädagogischen, inhaltlichen und gestalterischen Aufbau des DHBW Online-Trainings für nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten. Die DHBW Lörrach und Villingen-Schwenningen sowie das Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen am Center for Advanced Studies und das Präsidium der DHBW haben es federführend erarbeitet.
Studierende brauchen verlässliche Ansprechpartner/-innen. Beim Dualen Master können sie sich von Anfang an darauf verlassen, dass ihnen die Wissenschaftliche Leitung ihres jeweiligen Studienangebots zur Seite steht.
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) lädt zu einem dreitägigen Sportfest ein. Während der ersten "Studylympics" im Heilbronner Frankenstadion vom 20. bis 22. Mai messen sich mehrere hundert Studierende in Fußball, Volleyball und Leichtathletik.
Der Rat des Center for Advanced Studies (CAS) hat seinen Vorsitzenden gewählt: Dr. Wolf Bonsiep, Leiter Aus- und Weiterbildung der Robert Bosch GmbH, leitet das Gremium. Der paritätisch mit Funktionsträgern der DHBW und Vertreterinnen und Vertretern der Kooperationspartner des Dualen Masters besetzte Rat entschied sich einstimmig.
Die dualen Master-Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens machen den Anfang: Wegen der großen Nachfrage in diesem Studiengang nutzen sie das neue Angebot des Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, ihr Studium im April zu beginnen.
Zwei neue duale Master-Studiengänge im Sozialwesen: Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Sozialplanung, analysieren – entwickeln – evaluieren. Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erweitert sein duales Master-Angebot passend zu aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen und fachlichen Ansprüchen im Sozialwesen.
Der Master Business Management der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wächst. Ab Wintersemester 2016 ergänzt die Studienrichtung Handel das bisherige duale Master-Studienangebot.
Der Aufbau des Center for Advanced Studies (CAS) der DHBW geht weiter: Für den Rat des CAS stehen die 15 Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner des Dualen Masters fest. Das Gremium entscheidet wichtige Personalfragen.
Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können, verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Funktionalität. Durch das Weitersurfen auf dieser Seite, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu, erhalten Sie in unserer
Datenschutz-Erklärung