DHBW CAS

Das Landeskabinett hat grünes Licht für die weitere Entwicklung des Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) gegeben. Auch wenn die am DHBW CAS organisierten Master-Studiengänge vollständig aus Studiengebühren und Stiftungszuschüssen finanziert werden, ist diese Unterstützung des DHBW CAS durch die Landesregierung maßgeblich für den weiteren Ausbau.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Erste Workshops, Kennenlern-Gespräche, motivierende sowie organisatorische Reden und ein gutes Miteinander: Zum Semesterstart kommen in dieser und in der nächsten Woche alle neuen Studierenden des Dualen Masters zu ihrer jeweiligen Kick-off-Veranstaltung zusammen. Heute füllt ein Großteil der Wirtschafts-Erstsemester das Forum auf dem Bildungscampus – und im Kloster Schöntal trifft sich parallel ein Teil der Technik-Studiengänge.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

In Zeiten des Fachkräftemangels steigt der Wert des Einzelnen – und das wissen gut ausgebildete Mitarbeiter/-innen mit dem Bachelor in der Tasche. Unterstützt durch ihren Arbeitgeber nutzen sie die Chance, sich akademisch weiterzuentwickeln. Entsprechend beliebt ist das duale Masterstudium: Mit dem aktuellen Wintersemester studieren so viele Fach- und Führungskräfte im Master der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) wie nie zuvor.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Von der Studienarbeit zur wissenschaftlichen Publikation und Fachtagung: Michael Stahlbergers Untersuchungen können sich sehen lassen. Der Informatiker und Master-Student erforschte, wie sich Künstlichen Intelligenz nutzen lässt, um Schadprogrammen zu begegnen.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Dr. Bettina Flaiz stellte beim Internationalen, wissenschaftlichen Kongresses für Pflege- und Gesundheitspädagogik in Basel gemeinsam mit Prof. Claudia Winkelmann (DHBW Heidenheim) die Entwicklung des Kompetenzprofils für den Dualen Master Advanced Practice in Healthcare vor.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Die Lehre am DHBW CAS fördert ganzheitlich. Zu den Fach- und Methodenkenntnissen trainieren Studierende im Modul der Fachübergreifenden Kompetenzen Schlüsselqualifikationen, die sie auch persönlich stark machen für die Arbeitswelt von heute und morgen.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

SWR interviewt Wissenschaftlichen Leiter als Marketingexperten.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Steffen Besserer, Vizepräsident im Bereich Personal bei Voith, ist überzeugt vom dualen Masterstudium.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

Dank dem passenden Studienmodell können bei IBM ambitionierte Beschäftigte gleichzeitig den Master studieren und im Job Gas geben.

Zum Artikel des DHBW CAS

DHBW CAS

„Die Faszination des Mobile DevOps-Ansatzes in der App-Entwicklung besteht darin, dass ein Entwickler durch eine einzelne Änderung am App-Code eine neue Version dieser App bauen, automatisiert testen, zudem validieren und diese unmittelbar in einem App-Store einstellen kann. Das verkürzt den Weg zwischen Entwicklungsteam und Nutzer erheblich“, erklärt der Software Engineer Matthias Wenz vom Microsoft Redmond Campus, Washington, der am 27. Juli 2018 am DHBW CAS in Heilbronn eine Vorlesung hielt.

Zum Artikel des DHBW CAS